Krebs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten chronischen Erkrankungen.
Die psychologische Begleitung und Therapie ist in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil der professionellen Behandlung geworden und trägt wesentlich zum längerfristigen Therapieerfolg
bei.
Neben Krankheitsbewältigung und allgemeiner Stabilisierung stehen die biographische Gestaltung und Körper- sowie Entspannungsübungen des Yoga im Zentrum der Therapie.